Herzlich Willkommen im
Waldgasthof Schmellbachtal

Öffnungszeiten | So sind wir für Euch da:

Wir freuen uns sehr, Euch im Schmellbachtal begrüßen zu dürfen. Diese Woche sind wir wie folgt für Euch da:

Donnerstag
ab 17:00 Uhr Grillseminar (einzelne Plätze frei)

Freitag
17:00 - 22:00 Uhr Restaurant Waldblick

Samstag
12:00 - 17:00 Uhr Wintergärtchen (outdoor, bei trockenem Wetter)
17:00 - 22:00 Uhr Restaurant Waldblick

Sonntag
12:00 - 17:00 Uhr Restaurant Waldblick (indoor) & Winter-Gärtchen (outdoor, bei trockenem Wetter)

Küchenzeiten immer bis 1h vor Schließung

SPEISEKARTE

Um Reservierung wird gebeten

Wir produzieren unsere Angebote frisch, daher gilt: Speisen solange der Vorrat reicht und richtig Kochen braucht mehr Zeit als nur Tüten aufreißen.

Bitte beachtet: Die Mitnahme und der Verzehr von eigenen Speisen und Getränken ist auf unserem Grundstück nicht gestattet. Danke.

Ihr wollt die Eisstockbahn buchen? Dann schreibt uns gerne eine email an info@waldgasthof-schmellbachtal.de oder klingelt unter 0172 7639261 durch. Die Bahn kostet 50€ pro Stunde und i.d.R. spielen 4 gegen 4 Personen.

Familien Osterbuffet

Neben unserem Biergarten / Gartenwirtschaft öffnen wir an Karfreitag (07.04.2023), am Ostersonntag (09.04.2023) und Ostermontag (10.04.2023) auch unser Restaurant Waldblick für Euch. Die Küche hat sich ein feines Grillbuffet überlegt, dass es an beiden Tagen von 12:00 – 15:00 Uhr gibt. Es wird parallel kein a la carte Betrieb geben.

OSTERBUFFET

Wir bitten Euch um eine verbindliche Anmeldung für dieses kulinarische Highlight vor Ort, per E-Mail (info@waldgasthof-schmellbachtal.de) oder Anruf 0172 76 39 261

Wir freuen uns auf Euch.

Schwäbisch meets BBQ

In kulinarischer Sicht interpretieren wir die schwäbische Küche frischer, moderner und überraschend anders. Mit viel Liebe und Leidenschaft kombinieren unsere auf diversen Meisterschaften ausgezeichneten Grillmeister ihr Können auf unseren Premium Grills (Big Green Egg, Träger Smoker, Napoleon, Mongolengrill, Feuerplatte), gepaart mit der Leidenschaft unseres Küchenteams die für die schwäbische Kulinarik sorgen. So ist unser Leitmotto „Schwäbische Küche trifft hochwertiges BBQ“ entstanden.

Neben unserer regulären Speisekarte überrascht euch das Küchenteam mit leckeren Tagesspecials. Für all unsere Speisen verwenden wir frische, hochwertige Produkte von regionalen Erzeugern wie Fairfleisch Überlingen, dem Keltenhof Filderstadt, Landwirt Kizele aus Echterdingen, Meisterbäcker Schmid aus Gomaringen und anderen Landwirten, Winzern und Brauereien aus den Fildern und der Umgebung.

Kommt vorbei und erlebt den einzigartigen Geschmack unserer Interpretation der schwäbischen Klassiker und verbringt tolle Stunden im Schmellbachtal. Wir freuen uns auf Euch.

Hinweis: Ab April 2023 wechseln wir in die Sommersaison. Kulinarisch wird hier der Fokus auf dem Biergarten liegen und das Restaurant Waldblick verwandelt sich im Sommer in eine Eventlocation. Zeitgleich wird auch der Kletterpark seinen Betrieb aufnehmen, so dass ihr Euch auch sportlich betätigen könnt.

Grillseminare

Ihr seid auf der Suche nach einem einzigartigen Event? Genießt gemeinsam mit Freunden, Teamkollegen oder der Familie gesellige Stunden und lernt von Profis viel Wissenswertes rund um das Thema Grillen – Spaß, Unterhaltung sind garantiert. Nach Euren Wünschen konzipieren wir Euch ein 3-5-Gänge Menü und sorgen für den perfekten Abend mit den Kollegen oder Freunden. „Von allem ebbes“, über American BBQ, bis hin zu der vegetarischen Variante - unsere Grillmaster setzen die gemeinsam mit Euch um.

Ab 10 Personen sind die Seminare exklusiv und an allen Tagen buchbar. Wir bieten aber auch immer wieder Grillseminare für Jedermann an. Bei allen Seminaren sind die Getränke (Softdrinks, Wasser, Bier und Wein) inkludiert. Hier die fixen Termine im März

Melde dich bei Interesse gerne via Email info@waldgasthof-schmellbachtal.de oder per Handy 0172 7639261 bei uns. Wir freuen uns riesig auf Euch.

Unser TIPP: Die Seminare eignen sich auch ideal als Teambuilding-Maßnahme, für Junggesellenabschiede, Abende unter Freunden oder mit der Familie. Alternativ sind die Seminare auch ideale Gutschein-Geschenke oder ihr wählt einfach einen Wertgutschein, so dass der Beschenkte selbst frei wählen darf ob er an einem Seminar teilnehmen mag oder doch den Besuch im Pop-Up-Restaurant, dem Kletterpark oder dem Biergarten vorzieht.

Kletterpark ab APRIL 2023

Ab April 2023 startet die neue Klettersaison im Schmellbachtal . Mit einem kleinen Fresh-Up, aber sonst bekannten Elementen gehts wieder los im Tal. Auf einer Höhe zwischen 2,5m und 12m könnt ihr in 10 unterschiedlichsten Parcours und Schwierigkeitsstufen, mit knapp 100 Elementen, Spaß haben.

Genauere Details hierzu folgen in dem nächsten Wochen. Ebenso auch zu den Buchungsmöglichkeiten, den Öffnungszeiten, Teamevents etc. Gebt uns hier noch etwas Zeit um das Konzept zu finalisieren.


Zur Verstärkung unseres Outdoor-Teams suchen wir weitere Teammitglieder in Form von Trainern + Betreuer. Hier die Kurzusammenfassung, Mehr Infos in der Ausschreibung.

Hier klicken für die Ausschreibung

In idyllischer Alleinlage, direkt vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart, liegt das Schmellbachtal in Leinfelden-Echterdingen. Ein herrliches Naherholungsziel für Jung und Alt, welches erholsame Stunden in der Natur verspricht.

Auf die Kinder unserer Besucher wartet ein großer Spielplatz, Bachlauf und große Wiesen zum Erkunden. Für alle vierbeinigen Freunde versprechen die zahlreichen Wander- und Spazierwege eine tolle Abwechslung. Und für alle die es sportlicher mögen, ist der direkt angrenzende „Kletterpark Stuttgart“ definitiv die richtige Anlaufstelle.

Adresse: Im Schmellbachtal 1, 70771 Leinfelden-Echterdingen (außerhalb unserer Öffnungszeiten ist das Gelände geschlossen)

Das Schmellbachtal ist gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen. Direkt an der Location befinden sich zudem über 40 Parkplätze, die ausschließlich unseren Gästen vorbehalten sind. Allen reinen Wanderer und Spaziergängern empfehlen wir den 900m entfernten öffentlichen Wanderparkplatz "Schmellbachtal" der vor der Abfahrt ins Tal rechts an der Straße zu finden ist.

Blumentöpfe / Pflanzenkübel

GARTEN-, BALKON und TERRASSENLIEBHABER AUFGEPASST

Da wir selbst die hohe Anzahl an Töpfen und Kübeln nicht verwerten können, habt ihr nun die einmalige Gelegenheit ein Super-Schnäppchen zu machen.

Wir verkaufen hochwertige Pflanzen-/Blumentöpfe sowie Vasen namhafter Hersteller (Pottery Pots, Fleur Ami, A2 Living, Elho etc.) an.

Die Stücke sind zum Teil, bereits bei Events im Einsatz gewesen und haben daher mehr oder weniger Schönheitsfehler/Gebrauchsspuren. Dafür aber einen interessanten Preis mit teils bis zu über 70% unter dem Neupreis (je nach Zustand). Die Originalpreise könnt ihr auf den einzelnen Markenseiten nachschauen.

Eine Übersicht der Artikel, gibt es im nachfolgenden Link

SALE Blumen- und Pflanzenkübel SALE

Mehr über uns:

Wir arbeiten nach wie vor an einer detaillierteren Website, die Euch zukünftig mit allen relevanten Informationen versorgen soll. Bis die Inhalte dafür alle stehen, gibt es erste Einblicke und Hintergründe schon jetzt in diversen Medien zum Nachlesen. Stöbert also gerne mal durch die unterschiedlichsten Beiträge:

1| SWR | „Roomtour“ Premiere 28.08.2022 | 16:00 Uhr

In dem 11-minütigen Beitrag, öffnen wir unsere privaten Räume und führen gemeinsam mit der „SWR Roomtour“ über unser Gelände. Wir geben Details zum Umbau, Ausbau und der Einrichtung des ehemaligen Waldheims.

Hier geht’s zum Beitrag

2| Kabel 1 | „Schrauben-Sägen-Siegen – Das Heimwerkerduell“ Ausstrahlung 19.05.2022 | 18.55 Uhr

36 Stunden, 2 Personen, 1 Raum gestalten. So lauteten die Parameter für das Heimwerkerduell auf Kabel 1, bei dem Jessica und ihr Papa Michael angetreten sind. Sie verwandelten einen der Räume in ein kleines Kinderparadies und erschufen in dem vorgegebenen Zeitrahmen einen Kinder-Bastel-Werkraum. Dieser wurde den Kids Pia, Liv und Ida gewidmet und wird ab Herbst 2022 vermutlich auch zum Buchen für Kindergeburtstage zum Einsatz kommen.

Hier geht’s zur Sendung

3| RTL | „Punkt 12 – Selbstbauer“ Ausstrahlung 10. - 14.01.2022 jeweils zwischen 13:00 – 14:00 Uhr

Einige von Euch durften bereits lecker frisch gezapftes Bier oder auch eine Rote Wurst aus unserem zum Foodtruck umgebauten alten Feuerwehrauto genießen. Der Umbau des Fahrzeugs mit unseren Freunden Dominik, Forsti + Jürgen wurde von einem Filmteam begleitet und die Ausstrahlung erfolgte in der Rubrik „Selbstbauer“ auf RTL in der Sendung Punkt 12.

Hier geht’s zu einem Ausschnitt der RTL Beiträge: Video 1 Video 2

4| Regio TV | Vom Feuerwehrauto zum Durstlöscher Ausstrahlung 04.03.2022

Auch regio tv hat einen kurzen Beitrag zu unserem umgebauten Feuerwehrauto „Schmelli“ veröffentlicht.

Hier geht’s zum Video

Und hier noch einige Zeitungsartikel der letzten Monate:

Stuttgarter Zeitung | Erinnerungen an den Badespaß mitten im Rohrer Wald | 10.05.2022

Stuttgarter Nachrichten | Im Rohrer Wald wird ein „Lost Place“ wachgeküsst | 04.05.2022

Stuttgarter Zeitung | Neue Wirtin setzt sich für TV, 36-Stunden-Aufgabe | 21.03.2022

LIFT Das STUTTGARTmagazin | April Ausgabe > PDF MyLE.de | Ausflugstipp | April Ausgabe (ab Seite 40)

Stuttgarter Zeitung | Altes Feuerwehrauto wandelt sich in Foodtruck | 10.01.2022

Stuttgarter Zeitung | Neustart im Waldgasthof | 10.11.2021

Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Euer Team vom Schmellbachtal

Impressum